In einem früheren Beitrag hatten wir euch bereits den Teiletrenner als wichtiges Utensil bei eurem Hobby ans Herz gelegt. Heute wollen wir auf einige wichtige Funktionen eingehen, damit ihr das Beste aus dem Teiletrenner herausholt.
Platten richtig voneinander trennen
Nutzt hierzu den vorderen Teil des Trenners. Drückt den Trenner auf der Platte fest, die ihr wieder lösen möchtet. Achtet darauf, dass er einrastet.
Stellt sicher, dass sich eure Baugruppe nicht bewegt, bei kleineren Teilen ist es ratsam, diese mit der anderen Hand festzuhalten. Drückt nun den Trenner nach unten, um die Platte zu lösen. Auf diese Weise erzeugt ihr eine Hebelwirkung, die euch ermöglicht, den Stein zu entfernen.


Dies funktioniert auch in die andere Richtung. Möchtet ihr einen Stein an der Unterseite entfernen, drückt den Teiletrenner entsprechend nach oben, um ihn zu lösen.

Technikteile entfernen
Technikpins, die ihr irrtümlich an die falsche Stelle gesetzt habt, entfernt ihr mit der Erhebung (Achse), die in ihrer Form an Technikstangen angelehnt ist.

Drückt diese in das Loch, um die Stange, Achse oder Pin auf der anderen Seite herausdrücken zu können. Mit dem COBI Teiletrenner könnt ihr außerdem Bügelperlen wieder herauslösen.

Fliesen ablösen
Wenn ihr Fliesen wieder entfernen wollt, nutzt ihr das spitze Ende des Teiletrenners. Schiebt dieses zwischen Bauteil und Fliese und hebt dann den Trenner hebelartig nach oben, bis sich die Fliese löst.

Wenn ihr jetzt noch auf der Suche nach dem passenden Klemmbaustein-Set seid, schaut gern mal in unseren Onlineshop.
